Fett im Abwasser der Kläranlage biologisch entfernen

Wie und warum sich Rohre mit Fetten zusetzen

Fannen- und Frittierfett

Pfannen- und Frittierfett gelangt oft über die Küche in Abwasser. Während des Abtropfens kühlen diese ab, vermischen sich mit Speiseresten, aber auch mit Feststoffen wie Papieren, Damenbinden, Wattestäbchen und verklumpen. (Fettberg)

Fettablagerung

Wo sich einmal Fett abgelagert hat, reichert sich schnell neues Fett an. Fett wirkt wie Klebstoff. So bauen sich systematisch dicke Fettschichten in den Kanalisationsrohren auf.

Dicke Fettschichten bilden einen unangenehmen Geruch. Vor allem Schwefelwasserstoff und biogene Schwefelsäurekorrosion treten auf.

Verstopfte Rohre sind das Ergebnis von Fettablagerungen durch Fette und Öle.


Was ist die Lösung?

Wie werden Fettprobleme gelöst?

Durchlaufsherhöhung durch Hochdruckreinigung

mit Hochdruckreinigung mit bis 400 psi

Verbesserung durch Molchen und Fräsen von Druckleitungen und Abwasserrohren

Molchen und Fräsen von Druckleitungen und Abwasserrohren

Vorbeugen

Verbesserung durch sichere Entsorung von Fetten, Ölen und anderen Haushaltsprodukten

durch sichere Entsorgungen von Fetten, Ölen und anderen Haushaltsprodukten im privaten Umfeld sehr stark in England und USA

Verbesserung durch die Intallation von Fettabscheider

Installation von Fettabscheidern

Anwendung mit lipasan: Entfernen und Vorsorgen.

Testlauf vereinbaren

lipasan Testanfrage

8 Vorteile von lipasan

Fettablagerungen mit einer Reihe von negativen Folgen für Abwassersysteme werden umweltverträglich und restlos abgebaut.

Leitungen (vorwiegend Druckleitungen) bleiben frei. Anlageteile (Rohre, Armaturen etc.) werden geschont – keine biogene Korrosion in den Abwasseranlagen.

Störende Nebenerscheinungen wie Geruchsbildung, soweit ihre Ursache durch Fett veranlasst ist, werden mit lipasan©F eliminiert. Daraus resultieren angenehmere Arbeitsbedingungen.

Es kommen keine aggressiven Chemikalien zum Einsatz und lipobak wirkt kontinuierlich und nachhaltig. Die Spaltprodukte der biochemischen Reaktion (Glycerin und Fettsäuren) sind sehr leicht abbaubare Substanzen, die auch von Mikroorganismen ohne Lipase-Aktivität aufgenommen und verwertet werden können.

Unsere Mikroorganismen kommen in die kleinsten Winkel und Ecken und erreichen somit Stellen, die mechanisch nur schwer oder gar nicht erreichbar sind. Dies fördert den gesamten biologischen Abbauprozess, der sich bereits zu einem beträchtlichen Teil im Kanal abspielt und sich später in der Kläranlage fortsetzt.

Unsere Mikroorganismen arbeiten 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche.

Kostspielige Reparaturen, die durch Beschädigungen bei mechanischer Reinigung notwendig werden, entfallen. Ergeben sich unter dem Strich niedrigere Kosten.

Die Anwendung dieser mikrobiellen Kultur ist sehr benutzerfreundlich. Es handelt sich um eine Komponente, die „ready-to-use“, d.h. gebrauchsfertig angeliefert wird. So kann der Wirkstoff vor Ort direkt manuell eindosiert werden. lipasan©F kann auch mit einer Dosieranlage vollautomatisch in das System eingeleitet werden.

Einen Test vereinbaren

Wir senden Ihnen innerhalb von 24 Stunden eine Bestätigungemail.

Telefon +(49) 6152 978 938 0

lipasan Testanfrage

Zertifikate & Partner